Süpernova

Gaumenfreude aus hopfig-fruchtigen Explosionen

  • Stil: New England IPA

  • Alkoholgehalt: 5,6%

  • Bittereinheiten: 35 IBU

Süpernova – unser Beitrag zum Bierstil New England IPA. Das NEIPA stammt ursprünglich von der Ostküste der USA. Typischerweise stark trüb (hazy) und weniger bitter als ein normales IPA, dafür aber umso fruchtiger. Durch das verbraute Hafermalz entsteht ein nahezu cremiges Mundgefühl. Das Süpernova NEIPA zeichnet sich durch seine saftig gelbe Farbe und tropisch anmutenden Hopfenaromen aus. Ein kosmisches Ereignis für die Sinne.

Nicht zuletzt in der Craftbierszene erfreut sich das New England IPA, manchmal auch East Coast IPA genannt, anhaltender Beliebtheit. Bier erhält es seine natürliche Trübung durch Hefe, Hopfen und Proteine aus dem Malz – und NEIPAs bekommt viel davon verpasst. Der Großteil des Hopfens wird erst gegen Ende des Kochens dazugegeben. So gelangen allem voran die für das Aroma wichtigen ätherischen Öle in das Bier, die Hopfen natürlicherweise enthält. Die exotische Aromatik, gepaart mit einem volleren Malzkörper, sorgen für Erstaunen bei vielen Leuten, die diesen Bierstil das erste Mal probieren. Doch das, was sich da ins Glas ergießt, ist bemerkenswerterweise nach Reinheitsgebot gebraut.

Wir verehren diesen Stil ebenfalls. Uns scheint allerdings, als sei vielen Interpretationen hinter ihrer Double-Dryhopped-Hazyness mitunter die Unbeschwertheit abhandengekommen. Die möchten wir diesem Bierstil erhalten, aber dennoch eine spektakuläre Fruchtbombe am Gaumen zünden. Auch durch den etwas höheren Kohlensäuregehalt kommt das Süpernova spritziger daher und erhält so obendrein einen eigenen rheinländischen Zungenschlag.

  • Hopfen: Spalter, Mosaic, Amarillo

  • Notiz: Ausgeprägte Fruchtaromen über den Hopfen, und verhältnismäßig wenig Bitterkeit für ein IPA

  • Empfohlene Trinktemperatur: 6 bis 9 °C

  • Farbe: saftig gelb bis orange

  • Passt zu: Pizza, Meeresfrüchte, Risotto, Himmel un Ääd, Ziegenkäse, Obstkuchen