Plümo Wiess

Vertraut, aber anders.

Vertraut, aber anders.

  • Stil: Wiess

  • Alkoholgehalt: 4,8%

  • Bittereinheiten: 22 IBU

Das Plümo holt den fast verschwundenen Bierstil „Wiess“ in die Gegenwart. Beim Wiess handelt es sich um den unfiltrierten Vorläufer des Kölsch. Obergärig und goldgelb, mit erfrischenden Hopfennoten und abgerundet von einer dezenten malzigen Süße. Der feinwürzige Abgang sorgt dafür, dass du sofort weitertrinken möchtest. Die gute Laune, die das Plümo Wiess verbreitet, macht es zur idealen Begleitung in allen Lebenslagen.

2021-08-14_Hoerspielwiese_Holger-Rogge_01767.jpg

Das Wiess war bis zum Aufkommen seiner komplett filtrierten Variante das beliebteste Bier in Köln und Umgebung. Anders als das Kölsch ist das Wiess also naturtrüb. Weniger bitter und leichter als das Pale Ale, holt es so auch diejenigen unter euch ab, die vor allem gewohnt sind Kölsch oder Helles zu trinken.

Der verbraute Hopfen bringt fruchtige Anklänge ins Bier. Durch diese frischen Noten in Kombination mit dem schlanken Malzkörper eignet sich das Plümo Wiess problemlos, um es den gesamten Abend hindurch zu trinken. Ebenso taugt es als entspannte Köstlichkeit, die du dir nach einem anstrengenden Tag als Belohnung gönnen darfst. Ob auf der Hand und aus der Flasche oder lieber genüsslich aus dem Glas, das Plümo Wiess von Blauer Tapir ist immer ein Vergnügen.

  • Hopfen: Perle, Cascade

  • Notiz: Leichte florale und zitrushafte Assoziationen, liebliche malzige Süße

  • Empfohlene Trinktemperatur: 5 bis 9 °C

  • Farbe: goldgelb

  • Passt zu: Pasta, Salate, Döner, Geflügel, Butterbrot, Falafel, Sushi, Rievkooche, Bulgur